Aktionstraining für Aktionen des zivilen Ungehorsams (EN/DE)
6. September @ 13:00 - 19:00

Achtung: Bitte seid pünktlich und nehmt euch für die gesamte Dauer des Trainings Zeit. Ein späteres Dazukommen oder Gehen vor 18:00 ist nicht sinnvoll.
Während der Genozid an Palästinenser*innen Tag für Tag weitergeführt wird, fühlen sich viele Personen hilflos wie sie aktiv werden können. Im Sinne der „diversity of tactics“ denken wir ziviler Ungehorsam kann einer von vielen Wegen sein wirksam in Europa Widerstand zu leisten. Beispiele wie das aussehen kann, liefert die Kampagne Shut Elbit Down (instagram.com/shutelbitdownde). Solange Deutschland die Besatzung und den Genozid ideell, finanziell und ganz konkret mit hier produzierter Rüstung unterstützt, braucht es Widerstand.
Hier könnt ihr euch (anonym) zum Training anmelden: https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/KuEhsoZCZViFfdV-eELTCMQHKuimwqTBBYiitNJLUdU/
Keine Vorerfahrung notwendig. Das moderierte Training soll dazu dienen, Erfahrungen auszutauschen, individuelle und gemeinschaftliche Handlungsfähigkeit durch Übungen zu erhöhen, Befürchtungen abzubauen und Neues kennen zu lernen.
Grundlegende Inhalte des Trainings sind: Überlegungen zu Zivilem Ungehorsam; Motivationen und Ziele; Ängste und Befürchtungen; Bezugsgruppen als Basis von Aktionen; Entscheidungsfindung in Bezugsgruppen und zwischen Bezugsgruppen; Blockadetechniken mit dem Körper; Umgang mit Kesseln; Aktionspackliste und viel Raum für Fragen.
Ggf wird es ab 18:00 einen Teil zu Rechtlichem geben, ggf werden stattdessen nur Anlaufstellen und Broschüren geteilt. Je nachdem geht das Training statt bis 19:00 nur bis 18:00.
Das Training wird je nach Zusammensetzung der Gruppe in deutscher oder englischer Lautsprache unverstärkt stattfinden und wird bei Bedarf in die jeweilig andere Sprache flüsterübersetzt.
Der Ort ist nicht berollbar und nur durch Stufen ereichbar. Drinnen ist der Ort rauchfrei. Mehr Barrieren des Hauses finden sich unter: https://katsfreiburg.noblogs.org/barrieren/
Assistenztiere und Assistenzpersonen sind willkommen. Bringt gerne FidgetToys mit, wir haben aber auch einige vor Ort.
Es wird einen Rückzugsraum geben sowie 2 Awareness Personen geben, die ansprechbar sind, wenn ihr etwas braucht oder Redebedarf habt.
Wir werden im Training Pausen machen und sonst viel in der Gruppe und in Kleingruppen zusammen sein. Es ist in Ordnung nicht jede Übung mitzumachen. Wenn wir etwas möglich machen können, dass das Training für dich gut besuchbar ist, machen wir das gern. Kommunizier Bedürfnisse gern im Anmeldeformular (siehe oben) oder vor Ort.
Das Aktionstraining findet in Kooperation mit „skills for action“ (https://skillsforaction.noblogs.org), einem Netzwerk bewegungsorientierter Aktionstrainer*innen, statt.
Das Training wird durch eine weiße, christlich sozialisierte, trans nicht binäre Person moderiert. Diese lebt mit unsichtbaren Behinderungen und komplexem Trauma und kommt aus Bewegungen zu Klimagerechtigkeit, Queerfeminismus und Antifaschismus.